Wenn es um kompromisslose Performance im Offroad-Bereich geht, führt kein Weg an den Excel A60 Felgenringen vorbei. Entwickelt in Japan von Excel Takasago, setzen sie Maßstäbe in puncto Festigkeit, Präzision und Haltbarkeit.
Doch was genau macht die A60 so besonders – und warum greifen selbst die besten Werksteams der Welt darauf zurück?
1. 20 % mehr Festigkeit als herkömmliche Felgenringe
Der A60-Felgenring basiert auf einer weiterentwickelten 7000er Aluminiumlegierung, die noch belastbarer ist als die bereits bewährte 7050-Legierung der Excel Takasago Signature Serie.
Das Ergebnis: rund 20 % höhere strukturelle Festigkeit bei nur minimalem Mehrgewicht. Damit bleibt die A60 auch unter extremen Bedingungen absolut formstabil – selbst bei harten Landungen oder aggressivem Kurvenfahren.
2. Das exklusive V-Profil – mehr Steifigkeit, weniger Gewicht
Das charakteristische V-Profil ist eines der Geheimnisse der A60.
Durch die schmalere, spitz zulaufende Form erhält der Felgenring:
- eine deutlich höhere Seitensteifigkeit,
- eine präzisere Lenkcharakteristik und
- ein optimiertes Verhältnis von Gewicht zu Stabilität.
Dieses Design stammt direkt aus der MXGP- und AMA Supercross-Entwicklung und wird in der Serienproduktion so nur bei der A60 eingesetzt.
3. Präzisionsfertigung ohne Schweißnaht
Wie alle Premium-Felgen von Excel wird auch die A60 nahtlos aus einem Stück Aluminium gezogen.
Das bedeutet:
- keine Schweißnähte,
- kein Unwucht-Risiko,
- und perfekte Rundlaufgenauigkeit.
Diese Fertigung sorgt für außergewöhnliche Laufruhe und höchste Zuverlässigkeit – entscheidend, wenn es im Rennen auf jedes Detail ankommt.
4. Nur in Mattschwarz – das Markenzeichen der A60
Optisch ist die A60 sofort zu erkennen: Sie ist ausschließlich in mattschwarz eloxiert erhältlich und trägt das lasergravierte A60-Logo.
Das Finish ist extrem hart, abriebfest und resistent gegen Steinschlag – perfekt für Fahrer, die Wert auf Langlebigkeit und Performance legen.
5. Im Einsatz bei den besten Teams der Welt
Die Excel A60 ist die erste Wahl vieler Werksteams:
- KTM Red Bull Factory Racing
- Husqvarna Factory Racing
- GASGAS Factory Racing / Liqui Moly Team
- Monster Energy Kawasaki
- Yamaha Factory Racing
Diese Teams vertrauen auf die A60, weil sie unter den härtesten Bedingungen absolute Stabilität garantiert – egal ob MXGP, AMA Supercross oder WORCS.
6. Für wen ist die A60 die richtige Wahl?
Die Excel A60 richtet sich an ambitionierte Fahrer und Profis, die:
- ihr Bike technisch auf Factory-Racing-Niveau bringen wollen,
- regelmäßig auf harten oder steinigen Strecken unterwegs sind,
- maximale Stabilität bei Sprüngen und Landungen benötigen,
- und gleichzeitig ein präzises, direktes Fahrgefühl bevorzugen.
Ob KTM SX-F / EXC, Husqvarna FC / FE / TC / TE oder GASGAS MC / EC / EX – die A60 ist für alle gängigen Offroad-Modelle erhältlich.
7. Fazit – Warum Excel A60 die Referenz ist
Mehr Festigkeit, perfekter Rundlauf, exklusives Design und eine beeindruckende Rennsport-DNA:
Die Excel A60 Felgenringe sind die konsequente Wahl für alle, die das Beste aus ihrem Motorrad herausholen wollen.
Ein Produkt, das seinen Ursprung im Werkssport hat – und bei Hartl Racing jetzt auch für anspruchsvolle Privatfahrer erhältlich ist.
Jetzt entdecken
Premium-Speichenräder, Felgenringe und Racing-Komponenten – mit derselben Technik, die auch in der Motocross-Weltmeisterschaft eingesetzt wird.
Zostaw komentarz
Ta strona jest chroniona przez hCaptcha i obowiązują na niej Polityka prywatności i Warunki korzystania z usługi serwisu hCaptcha.