Die KTM Adventure Modelle gehören zu den vielseitigsten Motorrädern auf dem Markt. Vom Reisen über Offroad bis hin zu Rally-Einsätzen können sie nahezu alles. Doch ein Bereich wird immer beliebter: der Umbau auf echte Supermoto-Performance.
Ein sauber abgestimmter Supermoto-Radsatz verwandelt jede KTM Adventure – egal ob 790, 890, 950, 990, 1090, 1190, 1290 oder 1390 – in ein präzises, agiles Straßen- und Tracktool.
In diesem Beitrag erfährst du, welche Komponenten wirklich sinnvoll sind, worauf du achten musst und warum besonders viele Fahrer auf FaBa Strong oder Excel Takasago Felgen setzen.
Warum ein Supermoto-Umbau bei der KTM Adventure sinnvoll ist
Die großen Adventure-Modelle aus Mattighofen haben viel Leistung, eine stabile Geometrie und eine starke Bremsanlage. Genau diese Eigenschaften machen sie überraschend gut geeignet für einen Supermoto-Umbau.
Die Vorteile:
– deutlich präzisere Lenkung
– mehr Agilität und höhere Stabilität bei hoher Geschwindigkeit
– bessere Reifenwahl für Straße und Track
– kürzerer Bremsweg dank niedrigem Schwerpunkt
– direkteres Feeling in schnellen Kurven
Mit einem richtig abgestimmten 17-Zoll-Radsatz fühlt sich die Adventure an wie ein neues Motorrad.
Die optimalen Radgrößen: 3,5x17 und 5,5x17
Für den Supermoto-Umbau haben sich zwei Größen bewährt:
Vorne: 3,5x17
– ideal für sportliche Straßenreifen
– präzises Lenkverhalten
– kompatibel mit allen modernen Supermoto-Reifenprofilen in der Größe 120/70 R17
Hinten: 5,5x17
– optimale Reifenbreite in der Größe 180/55 R17
– perfekte Traktion
– saubere Linienführung auch bei hoher Leistung
Diese Dimensionen sorgen für das typische Supermoto-Handling und funktionieren auf den schweren Adventure-Modellen erstaunlich gut.
Welche Felgen eignen sich? FaBa Strong vs. Excel Takasago
FaBa Strong Felgenringe
– gefertigt aus hochwertigem 7075-Aluminium
– glasperlgestrahlt
– eloxiert in seidenmatter Optik
– extrem stabil
– ideal für schwere Adventure-Bikes
FaBa ist bekannt für sehr robuste Felgenringe, besonders beliebt bei Rally- und Offroad-Fahrern.
Excel Takasago Felgen
– 7075-T6 Aluminium
– poliert und glänzend eloxiert
– hoher Rundlauf
– leicht und sehr präzise
Excel ist die Premium-Lösung für sportliche Einsätze und Trackdays.
Beide Systeme funktionieren hervorragend auf der KTM Adventure – die Wahl ist eher Geschmackssache oder eine Frage des Einsatzbereichs.
Die Nabe: ruckgedämpft und CNC-gefräst
Für den Supermoto-Umbau der Adventure-Modelle empfehlen wir eine CNC-gefräste, ruckgedämpfte Nabe von Nuova Faor.
Sie bietet:
– hohe Belastbarkeit
– perfekte Passform
– saubere Verarbeitung
– stabile Dämpfung des Antriebsstrangs
Gerade bei starken Motoren wie der 1290 und der neuen 1390 ist ein guter Ruckdämpfer Pflicht.
Speichen & Nippel: Alpina Qualität
FaBa und andere Hersteller setzen auf Alpina Carbonstahl-Speichen – verchromt, hochglänzend, extrem belastbar.
Dazu kommen Alpina Nippel aus Aluminium oder Stahl.
Diese Kombination hat sich auf schweren Reiseenduros und Adventure-Bikes seit Jahren bewährt.
Tubeless oder Schlauch? Die Möglichkeiten
Für den Supermoto-Einsatz empfehlen wir ein Tubeless-System, da es:
– das Gewicht reduziert
– die Fahrstabilität verbessert
– das Handling spürbar präziser macht
Mit dem optionalen BarTubeless System erhältst du echte tubeless Felgen ohne Schlauch.
ABS und Traktionskontrolle – funktioniert das?
Ja, mit unserem speziellen Supermoto-ABS-Ring funktioniert beides weiterhin zuverlässig.
Für jede KTM Adventure Supermoto-Konfiguration liefern wir:
– den passenden ABS-Ring
– bereits korrekt montiert
– exakt auf die 17-Zoll-Geometrie abgestimmt
Damit bleiben ABS und Traktionskontrolle voll erhalten, ohne Fehlermeldungen oder Eingriffe ins System.
TÜV, DOT & Schweiz
– alle Felgenringe besitzen eine DOT-Nummer
– damit sind Eintragungen je nach Prüfer möglich
– für die Schweiz gibt es zusätzlich Eignungserklärungen
– sauberer, stressfreier Ablauf
Für wen ist der Supermoto-Umbau geeignet?
Für dich, wenn du:
– mehr Agilität auf der Straße willst
– sportlich oder track-orientiert fährst
– ein präziseres Motorrad suchst
– optisch eine deutliche Veränderung möchtest
– ein Plug-and-Play-System ohne Bastelarbeit willst
Gerade Besitzer der 790/890 Adventure und der 1290/1390 Super Adventure entscheiden sich immer häufiger für den Umbau.
Ergebnis: Ein völlig neues Fahrgefühl
Mit einem abgestimmten Supermoto-Radsatz wird deine KTM Adventure:
– direkter
– sportlicher
– stabiler
– präziser
– schneller in Kurven
Viele Kunden sagen, dass ihre Adventure damit zum besten Straßenbike wird, das sie je gefahren sind.




Оставить комментарий
Этот веб-сайт защищается hCaptcha. Применяются Политика конфиденциальности и Условия использования hCaptcha.